KINDERJACKE 05 – Schnitt des Monats

KINDERJACKE - ein Basic Must-Have

SCHnitt des Monats

In diesem Monat möchten wir noch einmal die Kinderjacke vorstellen. Mit all ihren Versionen und Möglichkeiten. 

Als Zusatz wird dir der Schnitt der Kinderjacke für 48 Stunden mit 50% Rabatt angeboten. 
Dieses Angebot gilt vom 12. bis 13. September 2020.

Die KINDERJACKE – für jeden Etwas

Die Kinderjacke ist ein gerade geschnittenes Jäckchen zum Knöpfen für mittelschwere Sweat-, Strick- und dickere Jerseystoffe. Sie kann perfekt über ein T-Shirt und auch ein dünnes Langarmshirt getragen werden. So kann die Jacke ein schöner Begleiter für die Übergangszeit, aber auch ein prima Pulliersatz unter warmen Jacken in den kalten Jahreszeiten sein.

Kapuze Kinderjacke
Kinderjacke

ein BASIC – für Klein und Groß…!

Sie ist ein absolutes Basic und variiert in der Verarbeitung. Du entscheidest über den Look, ob die Jacke mit einfachen Saumabschlüssen eher einem Cardigan gleichen soll, oder ob sie mit Bündchen sportlicher, wie eine Collegejacke wirken soll. Gerade oder angeschrägte Halsbündchen machen jeden Look anders. Dein Kind sammelt unterwegs sämtliche Steine ein? Die Kinderjacke bietet dir natürlich auch eine Variante mit Taschen.

GESCHÜTZT GEGEN WIND UND WETTER

Optional erhältlich – das ADDON KAPUZE

Ich erkläre ausführlich wie du:

  • Eine gefütterte Kapuze nähst
  • Eine einlagige Kapuze nähst
  • Die Nahtzugabe im Ausschnitt mit einem Jerseystreifen versäuberst
zum Addon
Kapuze Kinderjacke

Steckbrief

Was steckt drin…?

  • gerades oder angeschrägtes Halsbündchen
  • Saum mit oder ohne Bündchen
  • mit oder ohne aufgesetzte Taschen
  • Knopfleiste
  • optional: Kapuze (doppelt oder einlagig)

Sonstiges

  • Größe 44 – 164 in Einzelgrößen
  • PDF in A4
  • bebilderte Anleitung

Material

KinderJacke mit Kleya Daniela Schenk 02 - Antonia Montano - Schnittmuster

Stoffempfehlung

Für die KINDERJACKE bieten sich folgende Stoffe an:

  • Sweat
  • Strick
  • dickerer Jersey
  • Interlock

Versionen

für Drinnen und Draußen…

Mit der KINDERJACKE kannst du flexibel deine ganz eigene Wunschversion umsetzen.

Kinderjacke

Schon ab Größe 44 für die Kleinsten wunderbar geeignet.

Aus einem festerem Jerseystoff, auch perfekt als lockeres Jäckchen für Drinne.

Desigbeispiel

für die Kleinsten

Kapuze Kinderjacke

Optional mit Kapuze und hier aus Walkloden, eignet sich die Jacke auch für die kalten Tage!

Desigbeispiel

für Draußen

Kinderjacke

Cool. Lässig. Modern.

Mit abgeschrägtem Halsbündchen, sowie dem klassischen Look aus Bündchen an Ärmel und Saum, ergibt sich eine lässige Collegejacke.

Designbeispiel

als Collegejacke


Die Jacke wird mit Knöpfen geschlossen. 

Dies kannst du mit Druckknöpfen umsetzen oder mit klassischen Knöpfen und Löchern. Auch kannst du nur 1 – 2 Knöpfe oben anbringen und den Rest frei lassen. 

KinderJacke mit Kleya Daniela Schenk 01 - Antonia Montano - Schnittmuster

Auch perfekt kombinierbar mit dem Kleid #KLEYA

Desigbeispiel

Druckknöpfe

KinderJacke mit Rueschen Daniela Schenk 03 - Antonia Montano - Schnittmuster

Ein Beispiel von Daniela mit klassischen Knöpfe an der Kinderjacke.

Hier mit kreativ umgesetzten Ärmeln (Rüschen sind NICHT im E-Book enthalten!)

Designbeispiel

Lochknöpfe

Ein kleiner Unterschied, der den Stil der Jacke aber ungemein verändert. 

Du kannst entweder ein normales, gerades Halsbündchen anbringen oder dich für die angeschrägte Variante entscheiden. 

Letzteres ergibt einen modernen College-Jacken-Look. In der Anleitung werden dir beide Wege ausführlich erklärt. 

Kinderjacke

Die Kinderjacke aus Sweat mit Glitzer und dem geradem Halsbündchen

Desigbeispiel

gerader Halsbund

Kinderjacke

Gleich 2 Jacken als Collegejacke, mit angeschrägtem Halsbündchen, aus gestepptem Sweat.

Designbeispiel

angeschrägter Halsbund


Das Jäckchen kann ohne oder mit Bündchen am Saum genäht werden. Je nach Geschmack und gewünschtem Look, kannst du hier frei variieren. 

Kinderjacke

Geradlinig und ein tolles Basic. Die Jacke ohne Bündchen am Saum.

Desigbeispiel

ohne Bündchen

Kinderjacke

Auch für die Kleinen perfekt. Die Kinderjacke mit Bündchen am Saum.

Designbeispiel

mit Bündchen


TASCHEN! 

Welches Kind benötigt keine Taschen?! Die Variante beinhaltet 2 Versionen, welche beide aufgesetzt werden. 

Entweder leicht abgerundet oder eher eckig. Natürlich kannst du deine Jacke auch komplett ohne Täschchen nähen. 

Kapuze Kinderjacke

Die Kapuzenjacke für Draußen mit praktischen, abgerundeten Taschen. 

Desigbeispiel

abgerundet

Kinderjacke

Unabdinglich für´s Sammeln alle Kastanien, Schneckenhäuser und Steinchen.

Die aufgesetzte Tasche mit Bündchenabschluss.

Designbeispiel

eckig

Ein optionales Addon kann frei dazugekauft werden. 

Dieses beinhaltet eine Kapuze, die einlagig oder doppelt genäht werden kann. 

Der Kauf der Basic-Jacke, gleichzeitig mit dem Addon Kapuze gibt gleich noch einmal einen automatischen Rabatt. 

Die Kapuzenjacke gibt somit noch viel mehr mögliche Varianten. 

DSC1588 Kopie scaled - Antonia Montano - Schnittmuster

Die Kapuze kann einlagig genäht werden. Mit der Streifenversäuberung sieht man auch keine Naht.

Desigbeispiel

einlagig

Kapuze Kinderjacke

Nicht auftragend aber den Kopf wärmend. Die Kapuze mit zwei Lagen Stoff.

Designbeispiel

doppellagig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch wir nutzen Cookies, um Leistungen des Shops zu erbringen und stetig zu verbessern. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.