Melde dich jetzt an!
Mit dem Newsletter erhälst du Informationen zu Sales, neuen Schnitten oder neuen Beiträgen.
Mit der Zeit kamen von Kunden ein paar Fragen auf. Die meisten möchte ich Euch hier beantworten.
Sollte deine Frage folgend nicht erscheinen, kannst du mir auch gerne eine Nachricht über das >>Kontaktformular<< stellen.
Ggf. nehme ich deine Frage auch bei den FAQs auf.
Manche Fragen können auch schon durch die tolle Community der Facebookgruppe geklärt werden.
Du bekommst direkt nach der Bestellung eine Bestellbestätigung per Mail (siehe im Zweifel auch immer im Spam-Ordner deines Mailaccounts nach). Du kannst dein eBook, nach erfolgreicher Zahlung, in deinem Kundenkonto unter “Downloads” herunterladen.
Mit der Zusendung der Rechnung, erhälst du zudem auch einen Download-Link. Gastbestellungen – also Kunden ohne Account – speichern diese Mail bitte ab.
Wenn du das eBook heruntergeladen hast, speichere es bitte direkt auf deinem Computer und mache eine Sicherungskopie auf einem externen Datenträger (USB Stick, externe Festplatte o.Ä.).
Im neuen Shop gibt es KEINE DOWNLOADFRIST mehr!
Deine Rechnungen erhälst du nach deiner Bestellung per E-Mail. Solltest du deine Rechnung nicht mehr finden, wende dich bitte an: post@antonia-montano.de
Kunden mit Account können zudem ihre jeweilige Rechnung auch direkt nochmal herunterladen.
Unter diesem >> LINK << sind all deine Bestellungen einsehbar. Wenn man eine Spezielle hier anklickt, erscheint unten ein Button mit “Rechnung”
Im Shop besteht keine Downloadbegrenzung der Anzahl. Auch besteht keine technische Begerenzung der zeitlichen Frist.
Dennoch ist ein Account nicht als Cloud oder kostenfreien Speicher anzusehen.
Jeder Käufer muss sicherstellen, dass seine Downloads gesichert werden. Und zwar innerhalb von 3 Monaten.
Danach stehen Euch die Downloadlinks immer noch zur Verfügung.
Dass diese Downloads im Account „unbegrenzt“ zur Verfügung stehen, ist ein Service und keine Pflicht des Verkäufers.
Etwa durch einen Shopumzug kann dies eventuell nicht mehr gegeben werden. Oft können solche Daten in dieser großen Menge nicht “mitgenommen” werden. Sollte dies geschehen, gibt es keine Möglichkeit mehr die alten Kundenkonten und deren gekauften Ebooks / Downloads weiter anzubieten.
Wir können dir den Download erst nach erfolgreichem Zahlungseingang zur Verfügung stellen. Per Paypal kannst du unsere Produkte sofort downloaden.
Generell gilt, dass ihr euren Account aktivieren müsst.
Ihr erhaltet eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Wenn dieser innerhalb 7 Tage nicht angeklickt wurde, werden eure Accountdaten (Name, E-Mail und Passwort) aus dem System gelöscht. Danach erkennt Euch der Shop nicht mehr, in Bezug auf einen Account.
Solltet ihr diesen Link nicht mehr haben, könnt ihr ihn nochmal anfordern- innerhalb 7 Tage. Wenn ihr versucht Euch einzuloggen, wird ein Hinweistext erscheinen. Dort könnt ihr nochmals diese Aktivierungs-Email anfordern.
Wenn ihr Euch nicht sicher seid, könnt ihr gerne eine Mail an support@antonia-montano.de schreiben oder das KONTAKTFORMULAR benutzen. Wir schauen, dass wir Euch schnellstmöglich bei der Lösung des Problems helfen.
(Selbes Thema gilt auch für die Newsletteranmeldung. Eure Anmeldung muss bewusst aktiviert werden. D.h. ihr müsst den Aktivierungslink bestätigen)
Nein, du brauchst keine Gewerbelizenz. Die eBooks berechtigen dich bereits beim Kauf dazu, Kleinserien und Einzelstücke nach unseren eBooks zu nähen und zu verkaufen. Davon ausgenommen ist die Massenproduktion (mehr als 50 Stück nach einem Schnitt). Kommst du über diese Stückzahl, setzte dich bitte schriftlich mit uns in Verbindung, um eine Erlaubnis/Lizenz einzuholen. Bitte verweise beim Verkauf auf die Herkunft des Schnitts, z.B. Hosenschnitt „Frida 2.0“ von Antonia Montaño.
Ja, gerne kannst du unter folgenden Voraussetzungen die eBooks in Workshops verwenden: Jeder Teilnehmer darf nur eine Größe innerhalb des Kurses/Workshops nähen. Die Teilnehmer dürfen das eBook nicht mit nach Hause nehmen (auch nicht teilweise in Form von Kopien). Haben die Teilnehmer Interesse an dem eBook, so verweise auf unseren Shop.
Schon 2019 kamen vereinzelt neue Schnittmuster hinzu, die keinen Namen hatten, sondern Nummern.
Dies wurde 2020 nun auf alle Schnitte umgesetzt. Das Ganze hat einen rechtlichen Hintergrund. Es ist leider kaum noch zu durchblicken, welche Namen genutzt werden dürfen und welche konkret als eingetragene Marke gelten. Um es für alle einfacher und sicherer zu machen, wird seit 2020 von Namen gänzlich abgesehen.
Ich habe den kleinen Plotter „Portrait“ von Silhouette. Für meine Zwecke reicht der völlig aus, wer aber von vornherein weiß, dass er nur große Plotts erstellen möchte, dem sei der große Bruder ans Herz gelegt, der Silhouette Cameo. Beide sind nach kurzer Einarbeitung in die Bedienung leicht zu handhaben. Die passenden Folien bestelle ich immer mal „hier mal da“. Wichtig dabei ist nur zu wissen, dass für das Beplotten von Shirts & Co. eine Bügelfolie nötig ist. Da gibt es zwei Grundtypen:
• Flexfolien („normal“ = glatt & matt, oder glitzer)
• Flockfolien (Folie mit einem samtähnlicher Oberfläche)
Den Anfang machte damals eine „Carina Professional“ die ein wirklich gutes Einstiegsmodell war, wenn gleich sie eine echte Diva war… Meine Overlock war damals eine Brother D1034. Diese war für die Anfangszeit eine wirklich gute Maschine. Heute nähe ich auf einer „Bernina 530“ und bin mit dieser Wahl mehr als glücklich, da ich auch gerne mit Jerseyschrägband einfasse, und der Doppelfaltschrägbinder (von Bernina) wunderbar an meine Coverlock „Babylock Ovation“ passt. Ich habe noch eine Overlock von „Babylock Imagine“, die ich niemals mehr missen möchte, da sie ebenso wie die Coverlock von Babylock über ein automatisches Einfädelsystem verfügt und das nervige und oftmals zeitaufwändige Einfädeln in 2 Min. ohne Mühen erledigt ist. Die automatische Fadenspannung rundet das ganze perfekt ab, da man nicht mehr rumexperimentieren muss, bis man die richtige Fadenspannung gefunden hat.
Die meisten kennen meine Schnittmuster unter dem Label „Milchmonster„. Ich habe schleichend ein neues Label eingeführt. MICH. Weil die Damenmode immer mehr in den Vordergrund gerückt ist, konnte ich mich immer weniger mit dem ursprünglichen Namen „Milchmonster“ identifizieren. Nach 10 Jahren bin ich dem einfach entwachsen. „Antonia Montaño“, der neue Labelname könnte persönlicher nicht sein, denn das bin ich.
Das meiste wurde schon umgezogen, bzw auf den neuen Namen umgetragen. Der Rest folgt auch mit der Zeit.